An einem Elternabend innerhalb der ersten vier Wochen nach Schuljahresbeginn werden die Klassenelternschaftsvertretungen gewählt. Die Vertreter der Klassenelternschaft werden für die Dauer von zwei Jahren gewählt: 1 Vorsitzende/r, 1 Stellvertreter/in, zwei Mitglieder für die Klassenkonferenz. Vorsitzende/r und Stellvertreter/in können gleichzeitig Mitglieder der Klassenkonferenz sein.
Im Schulelternrat sind die Vorsitzenden und Stellvertreter aller Klassen stimmberechtigte Mitglieder. Der / Die Vorsitzende des Schulelternrates wird ca. acht Wochen nach Schuljahresbeginn für zwei Jahre gewählt. Aus dem Schulelternrat werden die Eltervertreter/innen für die Fachkonferenzen benannt. Weiterhin werden sechs Vertreter in die Gesamtkonferenz sowie vier Vertreter für den Schulvorstand gewählt.
Schulelternrat
Schulelternratsvorsitzende
|
Frau Friederike Reinhardt |
Frau Svenja Philipps |
|
Elternvertreter für die Gesamt- und Fachkonferenzen
Pool-Leitung: Frau Svenja Philipps
Frau Svenja Philipps |
Frau Nicole Marheinecke |
Frau Bärbel Schnurr |
Herr Rainer Kolb |
Frau Nadine Kaufmann |
|
|
|
Schulvorstand
Im Rahmen der eigenverantwortlichen Schule wird an der VGS Lamspringe der Schulvorstand aus Lehrer/innen und Elternvertreter/innen gewählt. Er besteht aus je vier Vertretern/innen des Lehrerkollegiums und der Elternschaft.
Lehrervertreter/innen:
Dr. Anja Graf (Vorsitzende) |
Andreas Bollmann |
Cornelia Uhde |
Franziska Prommer |
|
Elternvertreter/innen:
Friederike Reinhardt |
Christine Tirbs |
Svenja Philipps |
Nicole Marheinecke |
|